Teppiche aus Polypropylen
Polypropylen ist eine der leichtesten handelsüblichen Fasern. Sie wurde Mitte der Fünfzigerjahre in Deutschland entwickelt. In der Textilindustrie wird vor allem das Kammgarn Polycolon verwendet, unter anderem zur Herstellung von Heimtextilien, Sporttextilien und Teppichen.
Die Materialeigenschaften im Überblick:
- Extrem leichte Faser
- Hohe Oberflächenspannung, dadurch wird Flüssigkeit besonders schnell weitergeleitet
- Äußerst strapazierfähig, scheuerfest und langlebig
- Hohe Trittschall- und Wärmedämmung
- Besonders vielfältige Faser, die sich für zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten eignet, u.a. als Hochflor- und Kurzflorteppiche
Teppiche aus Polypropylenfasern sind unempfindliche Allrounder, die überall im Haus eingesetzt werden können, selbst in der Küche, im Badezimmer oder im Flur.
Zuletzt angesehen