Sisal Teppiche Jute Teppiche
Sisal Teppiche Jute-Teppiche
Teppiche aus den Pflanzenfasern Sisal und Jute werden immer beliebter. Sisal wird aus den Blättern bestimmter Agavenarten gewonnen, die ursprünglich in Mittelamerika beheimatet waren. Heute wird Sisal hauptsächlich in Brasilien, Tansania und Mexiko angebaut. Jutefasern werden aus den Stängeln des Chorchorus-Strauchs gewonnen, die bis zu vier Meter hoch werden können. Dieser benötigt ein feuchtes, tropisches Klima und wird heute vor allem in Indien und Bangladesh kultiviert. Nach der Baumwolle ist Jute mengenmäßig die wichtigste Pflanzenfaser. Wegen ihres sanften Glanzes werden Jutefasern oft auch als „goldene Fasern“ bezeichnet.
Die Vorteile im Überblick:
- Natürliche, lässige Optik
- Regulierende Wirkung auf das Raumklima
- Antistatische Wirkung
- Sisal- und Jutefasern lassen sich gut einfärben In der Regel sind sie immun gegen Mottenfraß
- Sie sind leicht zu reinigen
- Sisal- und Jutefasern sind nachwachsende Rohstoffe
Zuletzt angesehen